Für Kita‘s, Kinder und Eltern aus dem Stadtteil
Konzert mit Ulf dem Spielmann (von Ulf & Zwulf)
„Alles in Bewegung im Frühling“
Wo: im Saal
Kostenbeteiligung: 4 €/Person
Bitte im Büro anmelden.
Der bekannte Journalist schreibt in seinem neuesten Buch über das tägliche Glücksdrama zwischen Dürfen, Können und Müssen, ob es um Lego oder Computerspiele geht, um Basecaps oder Weihnachtswahn, Allergien, Elternabende oder Schwimmwettkämpfe. Fazit: Erziehung ist keine Einbahnstraße. Irgendwann kommt alles zurück.
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis
Wo: im Saal
Wir sind zum ersten Mal Gastgeber bei der Fete de la Musique und laden alle Nachbar*innen ein mit uns zu musizieren, zu tanzen und zu feiern. Es werden einige tolle Bands aus der Nachbarschaft spielen. Zum Sommeranfang laden wir zur Fête de la Musique in unserem Garten ein. Willkommen sind alle, die musizieren möchten und auch alle, die der Musik lauschen möchten. Natürlich gibt es auch Getränke und Gegrilltes.
Die neue Schülerband der Grundschule am Weißen See spielt Songs von Deutschem Pop und Rock bis Bibi und Tina. Die Kinder machen mit Herzblut und Freude Musik und stecken das Publikum mit ihrem Spaß am Musizieren an.
Die Mondraketen sind Helena, Thadeus, Magarethe und Marie.
Kontakt: karsten.neubert@gmx.net
Die Band entstand 2009 aus mehreren Band Workshops, die von Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V. organisiert werden und hat Mitglieder mit und ohne Behinderung. Sie wird von Handiclapped unterstützt.
Martin Talir alias RedCurlyHead (musikalischer Leiter, E-Gitarre, Schlagzeug, singt)
Sebastian Schäfer (Keyboard, Schlagzeug)
Margitta Jakob (Bongos, Kleinpercussion, singt)
Jaqueline Gossow (Bass)
Nathan Terry (Schlagzeug, Keyboards)
Karsten Neubert (Bass)
Die inklusive Handiclapped Band ist ein Projekt des Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V.
Kontakt: www.handiclapped-berlin.de
Der Jazz/Pop-Frauenchor Evening Rise aus Berlin-Weißensee präsentiert unter der Leitung von Jazzsängerin Isabel Meisel ein frisches Repertoire aus Pop, Jazz und Gospel - mal unterhaltsam und groovy, mal einfühlsam und zart, aber immer mit Seele.
Das Publikum wird mit Pop und Jazz unterhalten. Ob a-capella Gesang oder Popsongs mit Klavierbegleitung, Evening Rise präsentiert auf der Fete de la Musique eine abwechslungsreiche Mischung ihrer Lieblingsstücke, mal unterhaltsam und groovy, mal einfühlsam für Herz und Seele. https://de-de.facebook.com/eveningriseberlin/
*Der Beitrag von Banda Chuka muss leider entfallen*
Antje Arbor liest aus ihrer Neuerscheinung.
Mit 71 Jahren verliebt sich Anna bei einem Englandaufenthalt in den 13 Jahre älteren Andrew. Beim Kennenlernen sind viele Hürden zu überwinden. Andrews erster Schlaganfall beginnt beider Leben zu verändern.
Der Leser/ die Leserin wird hineingenommen in das Leben einer englischen Provinzstadt mit ihren Eigenheiten und Traditionen, nicht zuletzt aber auch in ein Leben mit der Altersliebe und dem Schlaganfall.
Autorin: Antje Arbor
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Warum die vermutlich im Jahr 1980 entstandene „Prosa-Arbeit“ des österreichischen Schriftstellers („Alte Meister“, „Heldenplatz“, „Der Weltverbesserer“, „Vor dem Ruhestand“)
bis zu seinem Tod 1989 unveröffentlicht blieb ist nicht bekannt. Thomas Bernhards zornig-ironischer Blick auf den Literaturbetrieb wurde zu seinem 20. Todestag erstmalig publiziert. Auf die gesamte Menschheit schimpfend und über sich selbst den Kopf schüttelnd, entwirft Thomas Bernhard ein Selbstporträt des Autors als Preis- und Preisgeldempfänger. In zorniger Rückschau zieht er darin eine Bilanz der ihm verliehenen Literaturpreise.
Es liest: Rudolf Trommer, Schauspieler und Autor
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Im Rahmen der 29. Berliner Märchentage 2018:
Puppenspiel für Kitas, Kinder und Eltern aus dem Stadtteil
„Der Eisenhans“ mit Gabi Wittich
Kostenbeteiligung: 4/3,50 € (Kind)
Wo: im Saal
Bitte im Büro anmelden.
Wir laden zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert.
Der Chor "Liedgut" e. V. stimmt uns mit weihnachtlichen
Klängen auf Weihnachten ein.
Kostenbeteiligung: 7,50€/3 € (Kind bis 12 Jahre)
Ort: im Saal
23.04.2018 / 13:00 UhrKarten- und Brettspieler>> |
24.04.2018 / 16:00 UhrKiezTreff :: KiezCafé>> |
25.04.2018 / 10:00 Uhr„Alles in Bewegung im Frühling“ - Konzert mit Ulf dem Spielmann>> |
25.04.2018 / 12:00 UhrKiezTreff :: Jobcenterberatung – kostenlos und solidarisch>> |
25.04.2018 / 17:00 UhrSchmerzen – Was kann mir helfen?>> |