Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: in der oberen Etage
Spielnachmittag für Junggebliebene im Hauscafé.
Ansprechpartnerin: Rita Jahn, EA
Kostenbeteiligung: 1/0,50 €
Montag, 13.00 – 18.00 Uhr im Saal
Auf dem 13. Sozial-Kultur-Markt stellen sich wieder Weißenseer Vereine und Initiativen vor. Hier kann man mit den Aktiven aus Weißensee in Kontakt treten, sich über deren Arbeit informieren. An vielen Ständen gibt es Mitmachangebote, wie z. B. Schach, Quiz, Kinderschminken, Bastelangebote, Buttons basteln und vieles mehr. Auf der Bühne wird getrommelt, Dörte singt für uns, die Schüler des Dokan Sportclub zeigen, was sie gelernt haben und 17.30 Uhr spielt die Band Blech & Schwafel von der Zukunftswerkstatt Heinersdorf.
Die WIB-Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH bringen ein Kistenpuzzel mit und auch dabei ist der wieder der Mitmachzirkus.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sozial-Kultur-Markt.
Wo: auf dem Antonplatz
Habt ihr Lust mit anderen Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu basteln, zu spielen, eine Film zu schauen, spannenden Geschichten zu lauschen und dann gemeinsam zu übernachten?
Kostenbeteiligung: 10 € incl. Knabbereien und Frühstück
jeweils am Folgetag im CharlotteTreff
Bitte bis Mittwoch der laufenden Woche unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Film schauen, quatschen oder spielen? Auf alle Fälle Spaß haben. Bitte Lieblingsfilm, Lieblingsspiel und Lieblingsgetränk mitbringen.
Kostenbeteiligung: 3 €
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
„Die Hochgebirge der Welt“ Acrylmalerei von Dr. Wolfgang Wüsthoff
Wo: im Saal
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
Schloss Königs Wusterhausen
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Wir laden alle Nachbarn ein mit uns im Garten des Frei-Zeit-Hauses den Tag der Nachbarn zu feiern. Der Grill steht bereit, die Getränke sind gekühlt und die Saiten gestimmt. Jeder kann etwas zum Grillen mitbringen und gern auch etwas für das Buffet.
Es werden Akobastra (Kontrabass/Akkordeon), Salam Alabbas & Maher Z. Alddeen (Gesang/Klavier) und auch das Duo Houdek & Varga spielen. Wir freuen uns auf Euch.
Wo: im Garten
In kleiner Gruppe, gemütlich einer Tour folgend durch Berlin oder Brandenburg radeln, dabei die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und Spaß haben. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter ev. Verschiebung auf einen Folgetag.
Treffpunkt und Tour werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeteiligung: 5 €, zzgl. Fahrscheine und Verpflegung
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Heilsames Singen hilft dem Körper in ein harmonisches und entspanntes Fließen (Flow) zu kommen. Spüren Sie, wie sich durch das meditative Wiederholen einfacher Lieder (Mantren) beispielsweise Atmung und Blutdruck regulieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leitung: Marita Efania Koch, Musiktherapeutin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Wo: im Familienraum
Anmeldung unter info@klangheilpraxis-efania.de oder 0177/910 00 16.
Habt ihr Lust mit anderen Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu basteln, zu spielen, eine Film zu schauen, spannenden Geschichten zu lauschen und dann gemeinsam zu übernachten?
Kostenbeteiligung: 10 € incl. Knabbereien und Frühstück
jeweils am Folgetag im CharlotteTreff
Bitte bis Mittwoch der laufenden Woche unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Wir laden zu einem gemütlichen und leckeren Frühstücksbrunch ein. Lernen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn kennen, knüpfen Sie Kontakte, lassen Sie sich die Sonne auf die Nase scheinen und genießen Sie unser Frühstücksbufett mit Tee, Kaffee und vielen Köstlichkeiten. Die Kinder können im Garten spielen.
Kostenbeteiligung: 7€/Person, Kinder ab 2 Jahre 2 €
Wo: im Garten (bei schlechtem Wetter im Saal)
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
Wir laden alle Nachbarn zum gemeinsamen Fußball-Gucken im Garten.
Wir grillen und kühle Getränke gibt es auch.
HEUTE: MEXICO - DEUTSCHLAND
Potsdam - Belvedere auf dem Pfingstberg
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
In kleiner Gruppe, gemütlich einer Tour folgend durch Berlin oder Brandenburg radeln, dabei die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und Spaß haben. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter ev. Verschiebung auf einen Folgetag.
Treffpunkt und Tour werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeteiligung: 5 €, zzgl. Fahrscheine und Verpflegung
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wir laden alle Nachbarn zum gemeinsamen Fußball-Gucken im Garten.
Wir grillen und kühle Getränke gibt es auch.
HEUTE: DEUTSCHLAND - SCHWEDEN
Wir laden alle Nachbarn zum gemeinsamen Fußball-Gucken im Garten.
Wir grillen und kühle Getränke gibt es auch.
HEUTE: DEUTSCHLAND - SCHWEDEN
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: in der oberen Etage
„Weißensee in Farbe“ Malerei und Zeichnungen der Malgruppe des CharlotteTreffs
Wo: im Saal
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
Schloss Köpenick
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
In kleiner Gruppe, gemütlich einer Tour folgend durch Berlin oder Brandenburg radeln, dabei die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und Spaß haben. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter ev. Verschiebung auf einen Folgetag.
Treffpunkt und Tour werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeteiligung: 5 €, zzgl. Fahrscheine und Verpflegung
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
mit dem „Mode Service“, Herbst- und Winterkollektion mit Kaffee und Kuchen.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Wo: im Saal
Habt ihr Lust mit anderen Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu basteln, zu spielen, eine Film zu schauen, spannenden Geschichten zu lauschen und dann gemeinsam zu übernachten?
Kostenbeteiligung: 10 € incl. Knabbereien und Frühstück
jeweils am Folgetag im CharlotteTreff
Bitte bis Mittwoch der laufenden Woche unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
„Herbstbilder“ Aquarellmalerei der Hobbymaler des Frei-Zeit-Hauses
Wo: im Saal
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
Mies van der Rohe Haus
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: in der oberen Etage
Heilsames Singen hilft dem Körper in ein harmonisches und entspanntes Fließen (Flow) zu kommen. Spüren Sie, wie sich durch das meditative Wiederholen einfacher Lieder (Mantren) beispielsweise Atmung und Blutdruck regulieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leitung: Marita Efania Koch, Musiktherapeutin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Wo: im Familienraum
Anmeldung unter info@klangheilpraxis-efania.de oder 0177/910 00 16.
Mit bunten Aktionen laden wir ein zu unserem traditionellen Herbstfest für alle Generationen.
In kleiner Gruppe, gemütlich einer Tour folgend durch Berlin oder Brandenburg radeln, dabei die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und Spaß haben. Die Tour findet nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter ev. Verschiebung auf einen Folgetag.
Treffpunkt und Tour werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Kostenbeteiligung: 5 €, zzgl. Fahrscheine und Verpflegung
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Treffen für Ehrenamtliche und Gruppenleiter
Auch in diesem Jahr treffen wir uns in gemütlicher Runde im CharlotteTreff um uns über das vergangene Jahr auszutauschen und das neue Programm für das kommende Jahr zu besprechen.
Anmeldung bitte bis 15.09. unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Habt ihr Lust mit anderen Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu basteln, zu spielen, eine Film zu schauen, spannenden Geschichten zu lauschen und dann gemeinsam zu übernachten?
Kostenbeteiligung: 10 € incl. Knabbereien und Frühstück
jeweils am Folgetag im CharlotteTreff
Bitte bis Mittwoch der laufenden Woche unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Film schauen, quatschen oder spielen? Auf alle Fälle Spaß haben. Bitte Lieblingsfilm, Lieblingsspiel und Lieblingsgetränk mitbringen.
Kostenbeteiligung: 3 €
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Bitte unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
Seniorenvertreter Jörg Müller und weitere Seniorenvertreter*innen nehmen Anregungen von Senior*innen zur Lebensqualität im Kiez entgegen und leiten die Ergebnisse des Gedankenaustauschs den zuständigen Stellen im Bezirksamt Pankow weiter.
Wo: im Mittelraum mit der Bezirksstadträtin Frau Rona Tietje
Brücke-Museum Berlin
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
„Weiße Landschaft“ Aquarellmalerei von Hanna Brachmann
Wo: im Saal
Neues Museum
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Im Rahmen der 29. Berliner Märchentage 2018:
Puppenspiel für Kitas, Kinder und Eltern aus dem Stadtteil
„Der Eisenhans“ mit Gabi Wittich
Kostenbeteiligung: 4/3,50 € (Kind)
Wo: im Saal
Bitte im Büro anmelden.
Gemeinsam basteln und backen wir und lassen bei Geschichten oder Musik die Seele baumeln. Kaffee und Kuchen gibt’s auch.
Wo: im Saal
Wir besuchen am Nachmittag in der Gruppe ein Kino, um uns den jeweilig gezeigten Film anzuschauen. Davor stärken wir uns mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee im Kinofoyer.
Eine verbindliche Anmeldung mit Barzahlung unter 92 40 72 90 oder
charlottetreff@frei-zeit-haus.de ist erforderlich.
Kostenbeteiligung: 8 €/ Veranstaltung zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: in der oberen Etage
Habt ihr Lust mit anderen Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu basteln, zu spielen, eine Film zu schauen, spannenden Geschichten zu lauschen und dann gemeinsam zu übernachten?
Kostenbeteiligung: 10 € incl. Knabbereien und Frühstück
jeweils am Folgetag im CharlotteTreff
Bitte bis Mittwoch der laufenden Woche unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de anmelden.
Wo: – Diese Veranstaltung findet im CharlotteTreff statt. –
Weihnachtsbrunch der Gruppe
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum und Ausstellung zwischen 1 € und 13 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit Vorkasse erforderlich.
Barzahlung nach telefonischer Vereinbarung unter 92 40 72 90 oder charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Wo: Treffpunkt und Uhrzeit werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Roswitha Gauter, EA
Wo: im Saal
19.04.2018 / 19:00 UhrWege zu Gesundheit und Wohlbefinden mit energetischen Heilformen und Hypnose>> |
20.04.2018 / 14:00 UhrBlutspende>> |
23.04.2018 / 13:00 UhrKarten- und Brettspieler>> |
24.04.2018 / 16:00 UhrKiezTreff :: KiezCafé>> |
25.04.2018 / 10:00 Uhr„Alles in Bewegung im Frühling“ - Konzert mit Ulf dem Spielmann>> |