Kein Plausch mehr mit den Nachbar*innen, kein Kaffeetrinken mit der guten Freundin, Familienbesuche bleiben aus. Gerade jetzt im Herbst trifft dieser Teil-Lockdown viele Menschen besonders hart. Deshalb laden wir gemeinsam mit der Bürger*innen-Initiative „Weißensee erzählt seine Geschichte(n)“ zu Spaziergängen ein. Gemütlich und ohne Hast starten wir in kleinen Gruppen von 2 bis 3 Personen am Stadtteilzentrum Weißensee Frei-Zeit-Haus.
- Die Spaziergänge erfolgen unter strikter Beachtung der Hygiene- und Verhaltensregeln.-
Wir spazieren zum Kreuzpfuhl, Werner Klemke Park und eventuell um den Weißen See.
Treffpunkt:
am Tor vom Stadtteilzentrum Weißensee Frei-Zeit-Haus
Anmeldung:
ist nicht notwendig. Informationen unter 030 92 79 94 63.
Gemeinsam Handarbeiten. In unserem Strickcafe'treffen wir uns zwei mal monatlich um gemeinsam schöne Dinge aus Wolle zu kreieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Denn wir lernen voneinander.
Sprache:
deutsch, englisch
Anmeldung:
ulrike.meyer@frei-zeit-haus.de
Bitte bei der Anmeldung die Veranstaltung mit Datum nennen.
Mitmachen geht ganz einfach! Für das Smartphone, Tablett, PC braucht ihr die Zoom-App. Ihr müsst euch aber nicht registrieren! Wir schicken euch einen Link, der alles Weitere erklärt. Schreibt uns eine Mail an ulrike.meyer@frei-zeit-haus.de