gemeinsam quatschen mit Kaffee am Morgen.
Link: Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/92427308893?pwd=N2cxc0xsTmRmUkZ4eU4zVlVLNHJLQT09
Meeting-ID: 924 2730 8893
Kenncode: 425797
Bei Fragen: kathrin.chlebusch@frei-zeit-haus.de.
Das Projekt CAFÈ DIGITAL wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Lasst uns bei einem Heißgetränk darüber austauschen wie es euch geht und wie ihr es als Familie meistert.Gemeinsam können wir Kniffel spielen, Stadt-Land-Fluss ...
Bei Fragen: kathrin.chlebusch@frei-zeit-haus.de
Link: Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/94454737009?pwd=ZSs0aHFyMGV2czdEYmhSVG9DbHc5Zz09
Meeting-ID: 944 5473 7009
Kenncode: 122099
Das Projekt FAMILIENLEBEN IM LOCKDOWN wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Frühjahrs- und Sommerkollektion vor.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Ab 14 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Liebgewordene Dinge länger nutzen zu können, scheitert oft an schlechter bis fehlender Reparierbarkeit. Woran dies liegt und was wir dagegen tun können, wollen wir gemeinsam diskutieren. Nach einem kurzen Vortrag von Stefan Schridde (www.BerlinRepair.org und Koordinator RepairCafe Weissensee) erfahren wir mehr über das BerlinRepair, das Netzwerk für Reparaturkultur in Berlin. (im Saal)