Queer Café
Wann: 16:30 – 18:00 Uhr
Dies ist ein Treff für queere Familien und solche, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach kommen.
Wann: 16:30 – 18:00 Uhr
Dies ist ein Treff für queere Familien und solche, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach kommen.
Wann: 16:00 – 18:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Pistoriusstr. 23, 13086 Berlin
In diesem Jahr werden wir an dem Projekt STZ Inklusiv! teilnehmen. Wir wollen das Haus barierrefrei umgestalten und damit weiter öffnen. Wir laden zu einem Stammtisch ein, an dem alle teilnehmen können, die uns bei der inklusiven Gestaltung des Hauses unterstützen wollen.
Jeden 4. Mittwoch im Monat von 16 – 18 Uhr
Anmeldung: Eine Anmeldung unter 030. 92 40 59 04 oder
christina.hilgendorff@frei-zeit-haus.de ist erwünscht.
Wann: 17:00 – 19:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Der Bürgermeister von Pankow, Sören Benn, ist im Stadtteilzentrum Weißensee. Wir zünden die Feuerschale an und laden Sie ein mit dem Bürgermeister ins Gespräch kommen.
Wann: 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem Sie in entspannter Atmosphäre Ihr Deutsch üben und verbessern können. Sie tauschen Ihre Erfahrungen aus. Sie lernen neue Kulturen und Vokabeln kennen. Dabei gibt es auch etwas zu essen und zu trinken. Im Sommer sitzen wir gerne unter unserer großen Kastanie im Garten. Sind Sie neugierig geworden? Dann kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung: Babak Eskandani
Kosten: freiwillig
Informationen: 0157 735 697 65 oder babak.eskandani@frei-zeit-haus.de
Veranstaltungsort: Altes Waschhaus
Wann: 17:00 – 20:00 Uhr
Wo: MoSt - Mobile Stadtteilarbeit in Weißensee-Ost
Liebe Nachbar:innen, Freund:innen und Kolleg:innen, seit November 2021 ist das Team der Mobilen Stadtteilarbeit in Weißensee Ost aktiv. Wir waren unterwegs mit dem Lastenrad, im Tiny Haus und bei diversen Festen und die Freude gehabt Ihnen zuzuhören.Ziele der Kiezversammlung:Wir wollen Ihnen rückmelden, was Sie uns mitgeteilt haben und gemeinsam Strategien schmieden, um positive Verände-rungen zu planen und umzusetzen.Welche neuen Begegnungsorte und Freizeitangebote wollen wir gemeinsam gestalten? Was können wir tun, um eine Verschenk- und Tauschkultur zu etablieren? Wo können Bewegungsangebote entstehen? Wie kann die Nahversorgung verbessert werden? Das MoSt-Team freut sich auf Eure Beteiligung!
WARUM: Wir wollen gemeinsam vernetzter, verstärkter, freundlicher und zufriedener leben.
Wer: Alle Anwohner:innen aus Weißensee Ost (Moselviertel, Hansakiez, Falken-berger Str., Buschallee und angrenzende Regionen)
WO: Bildungs- und Kulturzentrum „Peter Edel“, Berliner Allee 125, 13088 Weißensee (Nächste Haltestelle “Weißer See”, Bus 255 259 / Tram 12, 50, M1, M2, M4, M13)
Eine ANMELDUNG wird erbeten, um das Catering bestellen zu können. mobile.stadtteilarbeit@frei-zeit-haus.de01522 81 86 104 Handan Şahin0176 60 27 68 72 Valentina Sartori