• Home
  • Träger
  • Unsere Kitas
  • Freie Plätze
  • aus

    Schriftgröße aus

    0

    Stellen Sie die Schriftgröße mit dem Schieberegler ein.

  • aus

    Hoher Kontrast

    Schalten Sie den hohen Kontrast ein, um die Seite mit maximalen Kontrast in schwarz und weiß anzuzeigen.

  • aus

    Vorlesen

    Wenn Sie die Vorlesenfunktion mit der Tastatur steuern wollen, dann schalten Sie zuerst die Erweiterte Tastaturbedienung ein.

  • aus

    Erweiterte Tastaturbedienung

    Benutzen Sie die Tabulatortaste (TAB), um von einem Element zum nächsten zu gelangen. Dücken Sie SHIFT + TAB, um die Richtung zu ändern. Folgen Sie einem Link, indem Sie die ENTER-Taste drücken. (In manchen Browsern müssen Sie TAB + ALT drücken)\n Zum schnellen Wechseln zwischen den Bereichen können Sie folgende Tastenkombinationen benutzen:\n [shortcuts]. (In manchen Browsern müssen Sie ALT + SHIFT drücken)

    Zm schnellen Wechseln zwischen den Bereichen können Sie folgende Tastenkombinationen benutzen:

    ALT + 1 Titel der Seite ALT + 2 Hauptmenü ALT + 3 Funktionen der Barrierefreiheit ALT + 4 Suche ALT + 5 Hauptinhalt der Seite ALT + 6 Informationen in der Seitenleiste ALT + 7 Backlink ALT + 8 Fußbereich

Freizeithaus gGmbH Mit unseren Kindern die Zukunft gestaltenLogo FreizeitHaus gGmbH

Kinderladen Zukunftsmusik 

Logo Kinderladen Kindertagestätte

Kontakt

Kinderladen Zukunftsmusik
Wigandstaler Str. 7
13086 Berlin

030 / 22 49 46 44

zukunftsmusik@frei-zeit-haus.de

Leitung: Florian Müller-Klug

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 08:00-17:00
Freitag: 08:00-16:00

  1. Unsere Kitas
  • Freie Plätze
  • Konzept
  • Räume
  • Tagestruktur
  • Team
  • Abwesenheit

Kinderladen Zukunftsmusik

Wir im Kinderladen Zukunftsmusik haben Betreuungsplätze für 25 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Wir haben einen U3- und einen Ü3 Bereich, wobei die Kinder am Vormittag und am Nachmittag im offenen Betrieb zusammenkommen können.

Wir arbeiten nach dem Situationsorientiertem Ansatz. Aus dieser pädagogische Haltung heraus berücksichtigen wir in besonderem Maße die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder, ihren familiären, sozialen und kulturellen Hintergrund sowie ihren jeweiligen Entwicklungsstand.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf kulturelle Heterogenität. Die bei uns betreuten Kinder haben vielfältige kulturelle Hintergründe, deren unterschiedlichen kulturellen Praktiken, Traditionen, Werte und Normen wir mit Wertschätzung begegnen. Gleichzeitig beachten wir die Bedürfnisse der Gruppe nach einer geregelten, nachvollziehbaren, verlässlichen und abwechslungsreichen Tagesstruktur. Einen besonderen Focus legen wir auf die sozial- emotionale Entwicklung der Kinder und ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander.    

Bei uns werden die Kinder in Kleingruppen betreut. So können sie sich in einer bedürfnisorientierten Begleitung durch ein konstantes Team mit ihnen sehr gut vertrauten Bezugspersonen entwickeln.

Sehr wichtig ist es uns auch, die Kinder gut auf die Schule vorzubereiten. Dies geschieht durch tägliche Bildungsangebote, regelmäßige Projektarbeit und durch das alltägliche Lernen in der Gruppe.

WIR BIETEN

  • tägliches Rausgehen auf unterschiedliche Spielplätze
  • täglich stattfindende Bildungsangebote
  • Wöchentlicher Besuch einer Holzwerkstatt im Familienzentrum Weißensee
  • Regelmäßiges Durchführen von Projekten mit themenbezogenen Ausflügen
  • konstantes Team mit sehr gutem Personalschlüssel

Möchten sie gerne einen Betreuungsplatz im Kinderladen Zukunftsmusik haben, dann bekommen Sie hier dazu Informationen zu unserer Platzvergabe.

Auf Google Maps können Sie die Anfahrt zum Kinderladen Zukunftsmusik planen.

Beitrag teilen

  • Facebook
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • X
  • Email
  • Pinterest
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

ABWESENHEITSMELDUNG

Anton & Lola • Wurzelgemüse • Zukunftsmusik