Gemeinsam mit Euch und dem Zaki.e.V. Deutsch sprechen via Zoom. Lasst es uns probieren Themen zu finden und diese in Kleingruppen zu besprechen. Sprachniveau A2. Bei Fragen an kathrin.chlebusch@frei-zeit-haus.de wenden.
Sprache: deutsch
Link: Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87243887816?pwd=YTZMRVF4cUxIUzEraTl1Lzg1YzJHZz09
Meeting-ID: 872 4388 7816
Kenncode: 599337
Das Projekt SPRACHCAFÉ-DIGITAL wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Jeden Donnerstag treffen wir uns in gemütlicher Atmosphäre (im Augenblick online), um Themen, die uns bewegen anzusprechen. Ganz entspannt beim gemeinsamen chaten Informationen austauschen, soziale Kontakte knüpfen und „Deutsch- Lernen„!
Wann: Donnerstag, 14 – 16 Uhr
Anmeldung: erforderlich unter 030 92 40 59 04 oder 0178 969 36 64
Link: https://zoom.us/j/99764798917?pwd=czhiU2MOUO1ZSGNZS1
اجتماع نسائى - زوم ونلين
ندعوكم للمشاركة في الجلسه الحوارية لجميع استفساراتكم واستشاراتكم،
وإنطلاقاً من مبدأ تحسين المحادثة باللغه الالمانيه سيتم النقاش بها.
وذالك كل يوم خاميس من الساعة 14 الى 16 بمزيد من النشاط والعمل على خدمة
الجميع.
Gemeinsam Handarbeiten. In unserem Strickcafe'treffen wir uns zwei mal monatlich um gemeinsam schöne Dinge aus Wolle zu kreieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Denn wir lernen voneinander.
Link: Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98193278778?pwd=aUdaRm5RbXBpZG5sOXNZN2s3RmxvUT09
Meeting-ID: 981 9327 8778
Kenncode: 480707
Sprache: deutsch, englisch
Bei Fragen: ulrike.meyer@frei-zeit-haus.de
Das Projekt STRICKCAFÉ-DIGITAL wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Gemeinsam Lesen. In unserem Buchcafé wählen wir gemeinsamm monatlich ein Literaturwerk aus, dass wir parallel lesen und über das wir uns beim nächsten Zusammenkommen angeregt austauschen können. Wir lesen zum 18.3.21: "Ein ganzes Leben" von Robert Seethaler und wollen dann darüber reden.
Link:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/98193278778?pwd=aUdaRm5RbXBpZG5sOXNZN2s3RmxvUT09
Meeting-ID: 981 9327 8778
Kenncode: 480707
Sprache: deutsch, englisch
Bei Fragen: ulrike.meyer@frei-zeit-haus.de
Das Projekt STRICKCAFÉ-DIGITAL wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Hier treffen sich Vereine und Initiativen aus Pankow/Weißensee auf dem Antonplatz. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und an den Ständen der Vereine und Initiativen Mitmachangebote für Groß und Klein.
(Das 1. Vorbereitungstreffen findet am 4. März um 18 Uhr in der Freiwilligenagentur Berliner Allee 124 statt.)
Wir laden ein zum 4. Weißenseer Yogafest, auf dem sich viele Yogalehrer*innen, Heilpraktiker*innen und Akteure aus unserem Kiez vorstellen mit verschiedenen Yogastilen, Shiatsu und weiteren Massagerichtungen, Gong- und Mantrakonzerten, Kinderyogastunden, Mediation u.v.m. Lasst uns gemeinsam den Tag friedvoll und freudig erleben.
Kostenbeteiligung: 30 € Tagespreis; 24 € im Vorverkauf bis 21.5.; Kinder ab 13 Jahre 10 €
- Das aktuelle Programm wird auf unserer Webseite veröffentlicht. -
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Frühjahrs- und Sommerkollektion vor.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Ab 14 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Gemeinsam basteln und backen wir und lassen bei schönen Geschichten oder Musik die Seele baumeln. Kaffee und Kuchen gibt’s auch.
Gemeinsam mit Euch und dem Zaki.e.V. Deutsch sprechen via Zoom. Lasst es uns probieren Themen zu finden und diese in Kleingruppen zu besprechen. Sprachniveau A2. Bei Fragen an kathrin.chlebusch@frei-zeit-haus.de wenden.
Sprache: deutsch
Link: Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87243887816?pwd=YTZMRVF4cUxIUzEraTl1Lzg1YzJHZz09
Meeting-ID: 872 4388 7816
Kenncode: 599337
Das Projekt SPRACHCAFÉ-DIGITAL wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Pankow. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.