standard

Engagement, das wirkt –
Gratulation zu 35 Jahren FreiZeitHaus e.V.

Von: Anne Jeglinski, stellvertretende Geschäftsführung Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V.

Seit 35 Jahren steht das FreiZeitHaus e.V. für ein solidarisches, offenes und lebendiges Pankow. Mit beeindruckender Konstanz, sozialräumlichem Gespür und einer Haltung, die Teilhabe und Miteinander in den Mittelpunkt stellt, schafft der Verein Räume, in denen Menschen sich begegnen, unterstützen und aktiv einbringen können. Familien mit kleinen Kindern, ältere Menschen, Zugezogene, Freiwillige und Menschen mit Unterstützungsbedarf – sie alle finden hier an verschiedenen Standorten Angebote, die lebensnah sind und sichtbare Wirkung entfalten. Stadtteilzentrum, Familienzentrum und FreiwilligenAgentur arbeiten inhaltlich eng zusammen und vernetzen ihre Arbeit – so entsteht ein tragfähiges Netzwerk für den Stadtteil Weißensee.

Gerade weil gesellschaftliche Herausforderungen immer komplexer werden – sozial, wirtschaftlich, politisch – schätzen wir als Paritätischer Berlin die Fähigkeit unseres Mitglieds, flexibel und zugleich strukturiert zu handeln. Die Angebote entstehen nicht am Reißbrett, sondern entwickeln sich aus dem Alltag heraus – mit Erfahrung, Professionalität und dem klaren Anspruch, soziale Räume solidarisch und inklusiv zu gestalten. In der Zusammenarbeit zeigt sich das FreiZeitHaus als reflektierter, gut vernetzter Partner, der die Praxis im Blick hat und gleichzeitig aktiv an der Weiterentwicklung bezirklicher und landesweiter Strukturen mitwirkt.

Besonders hervorheben möchten wir das kontinuierliche Engagement der Organisation für den Erhalt und die Zukunftsfähigkeit der sozialen Infrastruktur – im Bezirk Pankow wie auch berlinweit. Der Verein bringt sich fachlich fundiert und politisch klar in relevante Gremien und Prozesse ein, sucht aktiv nach tragfähigen Lösungen und setzt sich konsequent dafür ein, dass soziale Arbeit auf stabilen Grundlagen stehen kann.

In Zeiten, in denen soziale Angebote unter wachsendem finanziellem und politischem Druck stehen, braucht es genau solche Akteure: gut verwurzelt, strategisch denkend und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums gratulieren wir herzlich und danken dem FreiZeitHaus e.V. für die tägliche Arbeit, das starke Engagement für das Gemeinwohl – und für das vertrauensvolle Miteinander. Unser besonderer Dank gilt allen Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, die mit ihrem Einsatz Fachlichkeit, Offenheit und Herz in die Arbeit einbringen und die Organisation mit Leben füllen.

Anne Jeglinski