Herzlichen Glückwunsch
zu 35 Jahren gelebter Nachbarschaft!
Ein Grußwort des VskA – Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V.
Der FreiZeitHaus e.V. feiert sein 35-jähriges Bestehen – dazu gratuliert der Verband für sozial-kulturelle Arbeit (VskA) von ganzem Herzen!
Seit den frühen 1990er Jahren ist das FreiZeitHaus Mitglied im VskA und damit Teil eines Netzwerks engagierter Einrichtungen, die sich mit Herzblut für lebendige Nachbarschaften einsetzen. Schon damals – in einer Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs – war das FreiZeitHaus ein Zeichen für bürgerschaftliche Initiative und soziale Verantwortung.
Was 1990 mit dem Mut und der Tatkraft von über 50 – meist älteren – Nachbar*innen in einem leerstehenden Kindergarten begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einer vielfältigen und professionellen Organisation sozial-kultureller Arbeit entwickelt. Dabei ist eines immer gleich geblieben: die Verbundenheit mit dem Stadtteil und der unermüdliche Einsatz für die Menschen vor Ort.
Die Arbeit des FreiZeitHaus e.V. ist ein wertvoller Bestandteil des sozialen Zusammenhalts im Kiez – gerade auch, weil sie nicht immer leicht ist. Bürokratische Hürden, finanzielle Unsicherheiten und sich wandelnde Rahmenbedingungen gehören zum Alltag. Umso beeindruckender ist es, wie konsequent der Verein seine Angebote an den Bedarfen der Nachbarschaft ausrichtet – mit Offenheit, Kreativität und Beharrlichkeit.
Ob in Nachbarschaftstreffs, im Familienzentrum, in der Freiwilligenagentur oder in den Kitas: Überall spürt man die Grundidee der Nachbarschaftshäuser – Räume zu schaffen, in denen Menschen sich begegnen, mitgestalten und gegenseitig stärken können.
Im Namen des gesamten VskA danken wir dem FreiZeitHaus e.V. für 35 Jahre wirkungsvolle, solidarische und engagierte Arbeit im Stadtteil. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit – für eine lebendige Nachbarschaft und eine starke Zivilgesellschaft!
Gökçen Demirağlı (sie/ihr)
Geschäftsführung
VskA Berlin // Verband für sozial-kulturelle Arbeit e.V. - Landesverband Berlin