standard

Stimmen von Nutzer*innen und
Ehrenamtlichen der Einrichtungen im FreiZeitHaus e.V.

Liebes FreiZeitHaus, hier meine guten Gedanken für euch:

an erster Stelle kommt das Miteinander. Die Menschen im Bezirk haben einen Treffpunkt in ihrem Kiez. Viele Menschen sind einsam, im Freizeithaus können sie sich treffen, sich austauschen, einen Kaffee trinken oder einen Kurs machen. Ich finde, die Politik muss sich ganz genau überlegen, wo sie kürzt: die Projekte müssen erhalten bleiben, weil sie wichtig sind für die Menschen, die hier leben. Was kommt danach – wenn Geld wegfällt und man Einrichtungen schließt und wo gehen die Menschen dann hin? Das macht mich traurig

Ich arbeite gerne ehrenamtlich, z.B. in verschiedenen Stadtteilzentren in Pankow. Ich finde gut, dass es eine FreiwilligenAgentur gibt, dort engagiere ich mich ebenfalls. Für mich ist es sehr wichtig, fast eine Lebensaufgabe. Ich will nicht stehen bleiben, sondern mich weiterentwickeln, etwas bewegen, auch in der Politik. Freiwillig heißt freiwillig – und das mache ich, weil es Spaß macht, weil ich das Soziale sinnvoll finde.

Zum Beispiel hatte ich früher keinen Umgang mit dem Computer und vielleicht Berührungsängste. In der Freiwilligenagentur habe ich mir zeigen lassen, wie ich E-Mails schreibe oder wie ich die Posts auf Instagram auf meinem Smartphone verfolge und weiß nun genau, was überall los ist . Viele Leute können das vielleicht gar nicht, aber mir war es wichtig zu lernen. Ich finde super, dass Menschen sich in der FreiwilligenAgentur umsonst beraten lassen können, ganz unverbindlich. Und dann finden die Menschen vielleicht etwas, was sie gerne machen oder wie sie mit Gleichgesinnten ein eigenes Projekt starten können. Und dann gehen sie mit einem Wohlfühl-Gefühl aus der FreiwilligenAgentur wieder nach Hause. Das steigert auch das Selbstbewusstsein der Menschen – besser kann es doch gar nicht sein.

Herzlichen Glückwunsch zum 35. Geburtstag des FreiZeitHaus e.V., liebe Anne, wünscht euch Conni – und das alles so bleibt, wie es ist!

--------------------

Conni Fensky, EA in der Freiwilligenagentur Pankow