Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.
Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Wann: 16:30 – 18:00 Uhr
Wo: Stadtteilzentrum Weißensee
Ob Bürgerinitiativen, Elterngruppen oder Menschen, die gemeinsam eine gute Idee haben: die Gründe, Wege und Formen, die zu Vereinsgründung führen, sind unglaublich vielfältig und bunt. Im Fokus steht meist ein gemeinsames Interesse von Menschen etwas gestalten zu wollen und im gemeinnützigen Sinne für die Gesellschaft aktiv zu werden. Dabei müssen einige wichtige Rahmenbedingungen beachtet werden. Ich berate Sie gern. Wo: im Kreativraum (UG) Anmeldung: Nur mit Anmeldung unter anne.lemberg@frei-zeit-haus.de und kurzer Skizze des Beratungsbedarfs
Wann: 18:00 – 19:30 Uhr
Sie haben eine gute Idee zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Nachbarschaft und möchten allein oder in der Gruppe ein konkretes Projekt umsetzen. Wie aber findet es sich zurecht im Dschungel aus Fördermitteln? Was braucht es für einen erfolgreichen Projektantrag und wo findet sich die passende Förderung für Ihr Vorhaben? Was ist der Unterschied zwischen Zuwendungen und Drittmitteln? Welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Ich berate Sie gern. Wo: im Kreativraum (UG) Anmeldung: Nur mit Anmeldung unter anne.lemberg@frei-zeit-haus.de und kurzer Skizze des Beratungsbedarfs
Wann: 13:00 – 18:00 Uhr
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin
Wann: 11:00 – 13:00 Uhr
Wo: NAIMO
Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Berliner Stadtnatur erkunden: Tierspurenlesen, Blumen und Gräserkennenlernen, gemeinsam unter alten Bäumen spielen, entschleunigen und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Kursleitung: Ann-Morla Meyer von die naturbegleiter* Anmeldung: bitte bis 3 Tage vor dem Termin unter 030 33772734 oder naimo@frei-zeit-haus.de Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.
Wann: 15:30 – 18:30 Uhr
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Ansprechpartnerin: Petra Mollnow Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)