Wir laden alle zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit einem kleinen Programm ein.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Seit 20 Jahren probt der Chor im Haus und hat sich zu einer festen regionalen Größe entwickelt. Darüber hinaus repräsentiert der Chor seinen Bezirk immer wieder bei Konzerten und Auftritten in ganz Berlin.
Heute stimmt uns der Chor „Liedgut“ e. V. mit seinen wunderbaren Gesängen auf die Weihnachtszeit ein.
Kommt und laßt Euch verzaubern.
Leitung: Justus Lorenz
Kostenbeteiligung: 7,50/3 € (Kind bis 12 Jahre)
Weihnachtsbrunch der Gruppe im CharlotteTreff
Sie möchten nicht allein ins Museum gehen und sich stattdessen mit anderen Menschen über das Gesehene austauschen? Wir besuchen Museen und Ausstellungen in der Gemeinschaft.
Bei allen Museen und Ausstellungen ist, wenn nicht anders vereinbart, eine verbindliche Anmeldung 14 Tage im Voraus mit oftmals Vorkasse erforderlich, da die Tickets oft online oder als Gruppenticket gebucht werden.
Anmeldung u. Informationen: unter 92 40 72 90 o. charlottetreff@frei-zeit-haus.de
Treffpunkt und Uhrzeit: werden bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Änderungen vorbehalten.
Kostenbeteiligung: Je nach Personenanzahl, Museum bzw. Ausstellung zwischen 1 € und 14 €, zuzüglich Fahrscheine für die Hin- und Rückfahrt.
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir wollen gemeinsam bei Kaffee, Stollen und Glühwein besinnliche Stunden an Heiligabend verleben und miteinander singen, erzählen und mitgebrachten Gedichten und Geschichten rund um die Weihnachtszeit lauschen. Wir freuen uns über viele Gäste.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Anmeldung: unter 92 79 94 63 oder info@frei-zeit-haus.de
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Frau Holle" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Gemeinsam basteln und backen wir und lassen bei schönen Geschichten oder Musik die Seele baumeln. Kaffee und Kuchen gibt’s auch.
Gesprächskreis für Alleinstehende . Mit dem Alleinleben verbinden wir oft Gefühle der Einsamkeit und Minderwertigkeit. Allein-Leben und Allein-Wohnen bieten jedoch auch positive Seiten. Möglichkeiten des Umgangs mit dem Allein-Sein werden besprochen, Erfahrungen ausgetauscht und über gemeinsame Interessen und Aktivitäten nachgedacht.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Bitte im Büro anmelden.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Kann ich das denn schaffen? Was passiert in meinem Körper? Welche Wirkungen kann ich erreichen? Sie können dies und mehr zu dieser uralten Heilmethode (insbesondere Buchinger-Fasten) erfahren. Ebenso praktische Tipps, wie sich Heilfasten in den Alltag integrieren lässt und Sie dabei leistungsfähig und aktiv bleiben.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Anmeldung: unter 99 27 15 75.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Gesprächsmöglichkeit mit Vollrad Kuhn, Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste über Anliegen im Bereich Bauen, Verkehr und Stadtentwicklung
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Für Eltern, die ihre Kinder mit den Schätzen der Naturheilkunde unterstützen möchten. Eine Einführung in die Wirkung und Anwendung von Homöopathie und Schüssler-Salzen.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden
Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden – Informationsabend mit Demonstration über die Anwendungs- und Wirkungsweisen des energetischen Heilens. Sie erfahren, wie Sie mittels energetischer Behandlung Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und damit Wege zu beschreiten zur Gesundheit, mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Leitung: Sylvia O’Farrill
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Anmelungd: kontakt@symare.de; www.symare.de
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Unsere Wünsche und Sehnsüchte, Ängste und Befürchtungen zeigen sich im Traumgeschehen in Bildern, Erlebnissen und gefühlsmäßigen Erfahrungen. Im Kurs beschäftigen wir uns mit den symbolischen Botschaften und ihrer Bedeutung.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Bitte im Büro anmelden.
Mit dem „Textilhandlung Uhlig“, Frühjahrs- und Sommerkollektion
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Ab 14 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Können Alt und Jung miteinander feiern? Ja, bei uns und auch noch im Kostüm. Kommt vorbei und macht mit bei Pfannkuchen und köstlichen Getränken.
Kostenbeteiligung: 4,50/3,50 €; Kinder bis 2 Jahre und Kinder im Kostüm haben freien Eintritt
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Auf der Suche, anders aus dem Schmerz zu kommen, nutzen wir heute Erfahrungen der Aromatherapie. Wir probieren und spüren die Wirkung ätherischer Öle.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 3 €
Anmeldung unter 99 27 15 75.
Habt Ihr Lust, Euren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommt zur Tauschbörse, bietet was an und nehmt was mit. Und kommt mit anderen Frauen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt.... Mit Schminktipps und Schmuckstand wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Abend erleben. Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Eintritt: kleine Spende
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Anmeldetag: 6.Januar
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Rumpelstilzchen" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Im letzten Jahr hat das Frei-Zeit-Haus Hochbeete auf dem Gelände aufgebaut. Auf manchen Beeten ist dort innerhalb kurzer Zeit ein kleiner Garten entstanden. Zu Beginn der neuen Gartensaison wollen wir nun mit Kleingärtnerinnen aus der Nachbarschaft überlegen: Was soll in diesem Jahr im Hochbeet wachsen, welches Saatgut ist geeignet? Welchen Einfluss haben Standort und Boden auf die Pflanzen? Die Kleingärtnerinnen erzählen von ihren Erfahrungen und geben auch gerne Tipps.
Referentinnen: Susanne und Alexandra
Kosten: kostenlos
Anmeldung: info@frei-zeit-haus.de o. Tel. 030/92 79 94 63
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Diese traditionelle Methode eröffnet andere Wege, mit anspruchsvollen Situationen oder belastenden Gedanken und Gefühlen besser fertig zu werden sowie souveräner, gelassener und entspannter durchs Leben zu gehen. Sie können sie heute näher kennen und alltäglich nutzen lernen.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Anmeldung unter 99 27 15 75
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Eine wunderbar einfache Art und Weise, Kinder bei den leichten Verletzungen und Beschwerden des Alltags zu unterstützen. Ein kurzer Vortrag mit Skript und ausreichend Zeit für individuelle Fragen.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir spielen westafrikanische Rhythmen aus Guinea und dem Senegal auf original Djembe-Trommeln. Vermittelt werden neben den Rhythmen auch das mehrstimmige Zusammenspiel, die Sounds, Anschlagtechniken und freies Improvisieren. Wer schon Trommelerfahrung hat, ist ebenso willkommen.
Leitung und Info: Detlef Spielvogel, Tel. 0179/ 2910726
Kostenbeteiligung: 21,40 €/12,20 €; Trommelleihgebühren von 2,50 € und Raumgebühren von 1,50 € werden beim Dozenten bezahlt.
Wo: im Saal
Anmeldung: bei der VHS unter Tel. 902 95 17 00 oder www.vhspankow.de
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Der Weißenseer Autor Reinhard Röhricht liest Reime und Gedichte. Dazu gibt es zu einem kleinen Unkostenbeitrag Kaffee und Kuchen.
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wollten Sie schon immer mal wieder die Hüften schwingen? Dann kommen Sie zu unserer Tanzparty, unser DJ erfüllt jeden Musikwunsch aus den 60iger bis 90iger Jahren.
Kostenbeteiligung: 5 €
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit die Flüchtlinge in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Standgebühr: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Der Trödelmarkt findet in Verantwortung des Bildungsvereins am Kreuzpfuhl statt.
Anmeldung: unter info@bv-kreuzpfuhl.de
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Ängste vor Ablehnung, Ärger, Missbilligung und Verlust von Zuwendung hindern uns oft, auch einmal „Nein“ zu sagen und unsere eigenen Wünsche zu äußern. Es wird nach neuen Wegen zu mehr Selbstvertrauen, innerer Kraft und Gelassenheit sowie einem „Ja“ zur eigenen Persönlichkeit gesucht.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Bitte im Büro anmelden.
Gesprächsrunde an der Feuerschale über Mitgestaltung, Bürgerbeteiligung und Demokratie sowie über aktuelle Ereignisse in unserem Bezirk (bei schlechtem Wetter im Saal).
Aromatherapie hat eine lange Tradition und wird auch bereits in vielen Krankenhäusern und therapeutischen Einrichtungen zur Linderung von Krankheiten, zur Belebung, Regeneration und Heilung angewandt. Spüren und erfahren Sie selbst die Wirkung ätherischer Öle und erhalten praktische Anregungen, sie alltäglich für sich zu nutzen.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 3 €
Anmeldung unter 99 27 15 75.
Lesung mit Gundel und Christoph Seidler
Ein Paar schreibt aus einem über 50jährigem gemeinsamen Leben, jeder aus seiner Perspektive. Das ist hinreißend, differenziert, poetisch, anrührend und gelegentlich komisch und erzählt von einer großen Liebe, die mit den Jahren um keinen Millimeter geschrumpft ist.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Märkte kennen wir und lieben die besondere Atmosphäre. Der Schenkflohmarkt macht noch um eine wunderschöne Erfahrung reicher. Mit Liebe und Wertschätzung finden wir zusammen und verbringen wertvolle Zeit miteinander und schenken uns glücklich!
Weitere Termine und Infos unter: www.facebook.com/groups/schenkflohmarkt.weissensee/ oder Tel. 0176 45989222, fuchstv@gmail.com
Ein geselliges miteinander Tanzen mit einfachen Schritten in verschiedenen Aufstellungen wie Kreis, Gasse, Block und Musik von Country, Pop bis Weltmusik. Ein/e Partner/in muss nicht mitgebracht werden....einfach mal ausprobieren. Mit Doris Wande, zertifizierte Tanzleiterin.
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis zzgl. wer mag Kaffee und Kuchen
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Anmeldetag: 2.März
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Kasper und der Farbenklau" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Mit einer Kräuterpädagogin werden Sie im Kiez geschützte Frühlingskräuter sammeln und diese zu Pesto und grünen Pancakes verarbeiten.
Kosten: 6 € p. P. + 3 € für Material/Imbiss und Skript zu den verarbeiteten Pflanzen
Mitbringen: kleines Schraubglas für das Pesto
Kursleiterin: Sonja Bienemann, Kräuterpädagogin BNE
Anmeldung: info@frei-zeit-haus.de oder 92 79 94 63
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit die Flüchtlinge in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Standgebühr: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Der Trödelmarkt findet in Verantwortung des Bildungsvereins am Kreuzpfuhl statt.
Anmeldung: unter info@bv-kreuzpfuhl.de
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Wie kann ich mir zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden verhelfen? Wodurch lassen sich meine Selbstheilungskräfte aktivieren oder meine Schmerzen lindern? Heute können Sie Heilmeditation kennen lernen und selbst ausprobieren.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Anmeldung unter 99 27 15 75.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Auf dem Sozial-Kultur-Markt stellen sich Weißenseer Vereine und Initiativen an verschiedenen Ständen vor. Hier kann man mit den Aktiven aus Weißensee in Kontakt treten und sich über deren Arbeit informieren. Auf der Bühne wird auch einiges geboten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sozial-Kultur-Markt.
(Das 1. Vorbereitungstreffen findet am 3. März um 18 Uhr in der Freiwilligenagentur Berliner Allee 124 statt.)
Wo: auf dem Antonplatz
Das Konzept des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul erklärt diese kindliche Entwicklungsphase in einem neuen Kontext. Kinder kooperieren grundsätzlich immer mit ihren Eltern, nur missverstehen wir als Eltern diese Kooperation oft nicht und deuten es als bockig sein, als etwas gegen uns gerichtetes. Dieser Vortrag möchte dazu anregen, gewohnte Verhaltensweisen neu zu betrachten, um daraus einen veränderten Umgang miteinander entstehen zu lassen.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden
Fotografien von Christian Lüdemann
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir laden ein zum 4. Weißenseer Yogafest, auf dem sich viele Yogalehrer, Heilpraktiker und Akteure aus unserem Kiez vorstellen mit verschiedenen Yogastilen, Shiatsu und weiteren Massagerichtungen, Gong- und Mantrakonzerten, Kinderyogastunden, Mediation u.v.m. Lasst uns gemeinsam den Tag friedvoll und freudig erleben.
Kostenbeteiligung: 30 € Tagespreis; 24 € im Vorverkauf bis 13.5.; Kinder ab 13 Jahre 10 €
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Gesunder und tiefer Schlaf ist existenziell, denn nur wer abends und nachts seine Akkus auflädt, kann am nächsten Tag wieder durchstarten. Was aber, wenn man einfach nicht zur Ruhe kommt bzw. unter Schlaflosigkeit leidet? Es werden Mentaltechniken vorgestellt, die helfen, einen heilsamen und gesunden Schlaf zu bekommen.
Referent: Guido Bleihökel, Mentaltrainer und Schlafanalyst
Kostenbeteiligung: 5 €
Weitere Infos unter www.mentaltraining-berlin.global.
Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden – Informationsabend mit Demonstration über die Anwendungs- und Wirkungsweisen des energetischen Heilens. Sie erfahren, wie Sie mittels energetischer Behandlung Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und damit Wege zu beschreiten zur Gesundheit, mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Leitung: Sylvia O’Farrill
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Anmelungd: kontakt@symare.de; www.symare.de
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Mit einer Kräuterpädagogin werden sie im Kiez Spitzwegerich sammeln und diesen verarbeiten und zu Tinkturen oder Öl ansetzen. Außerdem können Sie ein Mückenabwehrspray herstellen.
Mitbringen: Sprühfläschchen für Mücken-Abwehrspray (20-30 ml), Schraubglas für Tinktur oder Ölansatz (30-50 ml)
Kursleiterin: Sonja Bienemann, Kräuterpädagogin BNE www.berlinerkraeuterwelten.com
Kosten: 6 € p.P. + 3 € für Material und Skript
Anmeldung: info@frei-zeit-haus.de oder 92 79 94 63
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Dieses Jahr feiert unser Verein seinen 30. Geburtstag. Dazu laden wir alle Nachbar*innen und Freund*innen zu einem Fest mit Aufführungen, Livemusik und anschließender Tanzparty.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Egal ob mit 10, 12 oder 24 Monaten - irgendwann kommen die Kinder in die Kita / zur Tagesmutter und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Diese Veränderung ist mit erheblichen Anforderungen verbunden, die vor allem das Nerven-, als auch das Immunsystem betreffen. Nicht selten zeigen sich Symptome der Überforderung - in Form von Trennungsängsten oder auch gehäuft auftretenden Erkrankungen. Die Homöopathie kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, indem sie das Kind an diesem Punkt seiner Entwicklung unterstützt und stärkt, um mit den neuen Herausforderungen heraus- und nicht mehr überfordert zu sein.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir feiern die Sommersonnenwende in unserem schönen Garten. Es spielen Bands aus der Nachbarschaft und jeder ist eingeladen mit zu musizieren. Dazu gibt es zu kleinen Preisen Getränke und wir grillen.
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: in der oberen Etage
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Der Garten ist in bezauberndes Licht getaucht. In diesem stimmungsvollen Ambiente tanzen wir Standard, Latein, Tango und Swing. Wer mag, kann gerne einen Beitrag fürs Büfett mitbringen.
(Bei schlechtem Wetter im Saal)
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
September ist eine schöne Erntezeit. Nur schade, dass man nicht alles auf einmal essen kann. Eine erfahrene Kleingärtnerin aus der Nachbarschaft zeigt, wie das Gemüse durch Fermentation haltbar und gesünder gemacht wird. Wer mitmachen möchte, bringt Brett, Schäler und Messer sowie Bügelgläser mit. Das Gemüse kommt von unseren Hochbeeten. Bitte anmelden. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt. In Vorfreude auf wildes Fermentieren!
Referentinnen: Annette
Kosten: kostenlos
Anmeldung: info@frei-zeit-haus.de o. Tel. 030/92 79 94 63
Ein Fotoprojekt von Bettina Cohnen und Anja Teske im Zusammenspiel mit Bewohner*innen aus Weißensee
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Anmeldetag: 4.Mai
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Glückssucher" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Wir wollen wieder mit euch grillen. Dienstags, im Rahmen des KiezCafés, erwarten euch ein heißer Grill und gekühlte Getränke für einen schmalen Taler. Bitte bringt euer Grillgut/Essen mit. (Wetterabhängig, bitte schaut vorher noch einmal auf unsere Website.)
Stress, Anspannung, Hast, Unruhe o.a. können uns manchmal erschöpfen. Heute lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um Wege in Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit auszuprobieren, die Sie alltäglich für sich nutzen können.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Anmeldung unter 99 27 157 5.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir laden alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen als Dankeschön für ihre vielen großen und kleinen
unschätzbaren Arbeiten herzlich ein. Das Ziel wird noch bekanntgegeben.
Bitte im Büro anmelden und die Zeit erfragen.
Wir spielen westafrikanische Rhythmen aus Guinea und dem Senegal auf original Djembe-Trommeln. Vermittelt werden neben den Rhythmen auch das mehrstimmige Zusammenspiel, die Sounds, Anschlagtechniken und freies Improvisieren. Wer schon Trommelerfahrung hat, ist ebenso willkommen.
Leitung und Info: Detlef Spielvogel, Tel. 0179/ 2910726
Kostenbeteiligung: 21,40 €/12,20 €; Trommelleihgebühren von 2,50 € und Raumgebühren von 1,50 € werden beim Dozenten bezahlt.
Wo: im Saal
Anmeldung: bei der VHS unter Tel. 902 95 17 00 oder www.vhspankow.de
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Der Aktionstag (im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche) lockt mit Schnupperangeboten: Generationsübergreifende Aktionen rund um das Fahrradfahren und zu Fuß gehen usw.
Eintritt ist frei
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Kennen Sie das: Was ich schon immer mal machen wollte...aber nie gemacht habe...weil immer kam was dazwischen...die Zeit fehlte...die Mitstreiter*innen nicht vorhanden etc? Wir möchten Sie mit vielfältigen Methoden unterstützen, Ihre schon lange gehegten Ideen und Projekte wirklich umzusetzen.
Leitung: Margaux Richet, Interkulturelle Trainerin
(ab 10.30 Uhr entspanntes Ankommen)
Märkte kennen wir und lieben die besondere Atmosphäre. Der Schenkflohmarkt macht noch um eine wunderschöne Erfahrung reicher. Mit Liebe und Wertschätzung finden wir zusammen und verbringen wertvolle Zeit miteinander und schenken uns glücklich!
Weitere Termine und Infos unter: www.facebook.com/groups/schenkflohmarkt.weissensee/ oder Tel. 0176 45989222, fuchstv@gmail.com
Angst, Unsicherheit, negative Gedanken und Gefühle hindern uns oft in unserer Entfaltung. Wie können wir durch positives Denken kraftvoller und selbstbewusster an Dinge herangehen und zu einem positiven Lebensgefühl finden. Es wird nach neuen Wegen und Möglichkeiten zu mehr Selbstvertrauen, innerer Kraft, Gelassenheit und Lebensfreude gesucht.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Bitte im Büro anmelden.
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Für Eltern, die ihre Kinder mit den Schätzen der Naturheilkunde unterstützen möchten. Eine Einführung in die Wirkung und Anwendung von Homöopathie und Schüssler-Salzen.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden
Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden – Informationsabend mit Demonstration über die Anwendungs- und Wirkungsweisen des energetischen Heilens. Sie erfahren, wie Sie mittels energetischer Behandlung Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und damit Wege zu beschreiten zur Gesundheit, mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Leitung: Sylvia O’Farrill
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Anmelungd: kontakt@symare.de; www.symare.de
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit die Flüchtlinge in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Standgebühr: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Der Trödelmarkt findet in Verantwortung des Bildungsvereins am Kreuzpfuhl statt.
Anmeldung: unter info@bv-kreuzpfuhl.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Mit einer Kräuterpädagogin setzten Sie aus Wildfrüchten und Kräutern Essig oder Schnaps an.
Mitbringen: 2 x 100 ml Flasche für Ansatz
Kosten: 6 Euro + Material (3 Euro nur Essig, 5 Euro wenn auch Schnaps-Ansatz sein soll) inkl. Skript
Kursleiterin: Sonja Bienemann, Kräuterpädagogin BNE www.berlinerkraeuterwelten.com
Anmeldung: info@frei-zeit-haus.de oder 92 79 94 63
Dieser Vortrag soll Eltern, die sich über die Impfung ihrer Kinder, deren Wirkungen und Nebenwirkungen informieren möchten, grundlegende Informationen geben, die befähigen, eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen. Weiterhin gebe ich Hinweise, wie Impfnebenwirkungen homöopathisch behandelt werden können.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Anmeldetag: 7.September
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Sonne, Mond und Dreierlei" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Berliner Beobachtungen in Kürze mit Würze. Gelesen von der Autorin Marie Meerberg. www.mariemeerberg.de
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis
Wir sprechen über Wege und Möglichkeiten, besser abschalten und entspannen zu können sowie positive Vorstellungen zu entwickeln, um Kraft und Energie zu tanken. Dieses hilft uns, mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit zu entwickeln.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Bitte im Büro anmelden.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Ätherische Öle können für uns mit ihrer Heilkraft körperlich und seelisch gute Begleiter sein, um Infekten besser vorzubeugen oder ihre Symptome und Folgen zu mindern, uns zu schützen und zu stärken.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 3 €
Wo: im Mittelraum
Anmeldung unter 99 27 15 75.
Jeden Samstag 10 – 12 Uhr im Frei-Zeit-Haus!
Das Sprachcafé ist ein Begegnungsraum, in dem neue und alte Nachbarn*innen zusammenkommen, gemeinsam Kaffee kochen, sich unterhalten, Deutsch üben oder Spiele spielen.
هر شنبه در کافه آموزش زبان( „SprachCafé“) از ساعت 10 تا 12
قهوة اللغة: كل سبت من الساعة العاشرة حتي الساعة الثانية عشر
Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.
Stand: 14 € oder 7 € und ein selbstgebackener Kuchen o. ä. im Wert von 7 € fürs Büfett.
Achtung! Standanmeldungen sind nur telefonisch oder persönlich am jeweiligen Anmeldetag möglich.
Anmeldetag: 5.Oktober
Wo: im Saal oder Garten
16 Uhr findet jeweils eine Puppentheater-Aufführung statt - „Frau Holle" mit Gabi Wittich"
Kostenbeteiligung: 4 €
Unruhe, Stimmungstief, Ängste, Selbstvorwürfe o.a. können uns manchmal in Nöte bringen. Heute können sie verschiedene Möglichkeiten kennen lernen und probieren, um andere Wege in die Lebensfreude, Tatkraft und Erfüllung zu finden, die Sie alltäglich für sich nutzen können.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Anmeldung unter 99 27 15 75.
Eine wunderbar einfache Art und Weise, Kinder bei den leichten Verletzungen und Beschwerden des Alltags zu unterstützen. Ein kurzer Vortrag mit Skript und ausreichend Zeit für individuelle Fragen.
Referentin: Katrin Schörling, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Bitte im Büro anmelden, Kinder können mitgebracht werden
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4/3 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Alle Nachbar*innen und Aktive aus Weißensee sind eingeladen sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsame Ideen und Visionen für unseren Kiez zu entwickeln. Bestehende Initiativen können sich vorstellen.
Die Begegnung mit der afrikanischen Musik löst Faszination und Lebensfreude aus. Beim Spielen von Rhythmen entstehen Spaß und Energie, aber auch Lockerheit und Entspannung. In den Treffen wird das Rhythmusgefühl gestärkt und einfache bis komplexe afrikanische Rhythmen vermittelt.
Leitung: Mark Kofi Asamoah
Kostenbeteiligung: 30 €
Wo: im Familienraum
Bitte unter Tel. 0173/237 46 34 oder 813 60 57 anmelden.
www.asamoah.de
Oft erfahren wir Kränkungen und gefühlsmäßige Verletzungen, die uns tagelang beschäftigen und negative Gefühle auslösen. Im Kurs werden Wege zu mehr Selbstwert, Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung gezeigt sowie zur positiven Bearbeitung der eigenen Empfindsamkeit.
Referent: Dr. phil. Reinhard Müller, Heilpraktiker
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Wo: im Mittelraum
Bitte im Büro anmelden.
Habt Ihr Lust, Euren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommt zur Tauschbörse, bietet was an und nehmt was mit. Und kommt mit anderen Frauen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt.... Mit Schminktipps und Schmuckstand wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Abend erleben. Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Eintritt: kleine Spende
Wege zu Gesundheit und Wohlbefinden – Informationsabend mit Demonstration über die Anwendungs- und Wirkungsweisen des energetischen Heilens. Sie erfahren, wie Sie mittels energetischer Behandlung Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren können, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und damit Wege zu beschreiten zur Gesundheit, mehr Selbstvertrauen und Zufriedenheit.
Leitung: Sylvia O’Farrill
Kostenbeteiligung: 5 €
Wo: im Familienraum
Anmelungd: kontakt@symare.de; www.symare.de
Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit die Flüchtlinge in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Standgebühr: 5 € zzgl. 5 € aus dem Verkaufserlös
Der Trödelmarkt findet in Verantwortung des Bildungsvereins am Kreuzpfuhl statt.
Anmeldung: unter info@bv-kreuzpfuhl.de
Gemeinsam basteln und backen wir und lassen bei schönen Geschichten oder Musik die Seele baumeln. Kaffee und Kuchen gibt’s auch.
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes
Wo: im Saal
Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.
Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,50/3,50 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Eine Schnupperstunde - spüren und erleben Sie selbst die Wirkungen. Dieses Teilgebiet der TCM schult die Fähigkeit, mit der eigenen Lebensenergie gezielt umzugehen, das eigene Wesen zu pflegen und zu entwickeln und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie können herausfinden, ob dies ein geeigneter Weg für Sie ist.
Referentin: Angela Wagner, Heilpraktikerin
Kostenbeteiligung: 2,50 €
Wo: im Mittelraum
Anmeldung unter 99 27 15 75
Wir laden alle zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier mit einem kleinen Programm ein.
Ab 14.00 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Zwangloses Treffen aller Freund*innen des Frei-Zeit-Hauses bei Kaffee und Kuchen und Begrüßung der Geburtstagskinder des Monats mit Frau Waltraut Stasick, EA.
Ansprechpartnerin: Uschi Dereschkewitz, EA
Wo: im Saal
Kostenbeteiligung: 7,50/3 € (Kind bis 12 Jahre)
Immer am letzten Dienstag im Monat um 13.15 Uhr haben Sie die
Möglichkeit, an unserer Teamsitzung teilzunehmen. Sie können
sich einbringen mit Ideen für das Stadtteilzentrum und den Kiez.
Wir freuen uns auf Sie.
Gemeinsam wollen wir das neue Jahr begrüßen. Wir freuen uns über kleine kulturelle Beiträge, schöne Geschichten oder Lieder.
Kostenbeteiligung: 25 € und ein Beitrag fürs Büfett
Bitte im Büro bis 18.12. anmelden.