Unangenehme oder gar bedrohliche Situationen passieren meist unerwartet, in der U-Bahn, auf der Straße oder auch im Supermarkt.
Oft weißt Du nicht damit umzugehen und überlegst Dir zu spät, was zu tun ist... In diesem Workshop erarbeiten wir Deine Handlungsmöglichkeiten und geben Impulse und Ideen mit. Wann solltest Du eingreifen? Wie kannst Du Dich verhalten? Was sind Deine Möglichkeiten, um Dich und andere zu schützen? Der dreiteilige Workshop zeigt uns wie wir Konflikte und Gewaltsituationen beherrschen können.
Im Workshop geht das Team Gewaltmanagement sehr praxisnah auf Situationen ein, die eine mögliche Eskalation beinhalten. Es erklärt Abläufe bei Tätern und Konfliktsituationen und gibt Tipps für richtiges Handeln, das sowohl die innere Haltung (Respekt und Empathie), als auch physische Präsenz und das Organisieren von Hilfe umfasst.
Weitere Termine: 28. Januar und 11. Februar jeweils ab 18 Uhr
Bitte melden Sie sich im Büro für diesen Online-Workshop an.
Unterstützt wird die Veranstaltung von:
die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Frühjahrs- und Sommerkollektion vor.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Ab 14 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Habt Ihr Lust, Euren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommt zur Tauschbörse, bietet was an und nehmt was mit. Und kommt mit anderen Frauen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das
Leben und überhaupt.... Mit Schminktipps und Schmuckstand wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Abend erleben. Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kosten: kleine Spende
Geld, Zeit, Laune, Liebe –
Wie wir unser wirkliches Leben zurückerobern
Das neue Buch von Hajo Schumacher ist ein Reisebegleiter für die digitale Welt: Was ist gut für mich, für uns, für alle? Was kann weg?
Kostenbeteiligung: auf Spendenbasis
Hier treffen sich Vereine und Initiativen aus Pankow/Weißensee auf dem Antonplatz. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und an den Ständen der Vereine und Initiativen Mitmachangebote für Groß und Klein.
(Das 1. Vorbereitungstreffen findet am 4. März um 18 Uhr in der
Freiwilligenagentur Berliner Allee 124 statt.)
Wir laden ein zum 4. Weißenseer Yogafest, auf dem sich viele Yogalehrer*innen, Heilpraktiker*innen und Akteure aus unserem Kiez vorstellen mit verschiedenen Yogastilen, Shiatsu und weiteren Massagerichtungen, Gong- und Mantrakonzerten, Kinderyogastunden, Mediation u.v.m. Lasst uns gemeinsam den Tag friedvoll und freudig erleben.
Kostenbeteiligung: 30 € Tagespreis; 24 € im Vorverkauf bis 21.5.; Kinder ab 13 Jahre 10 €
- Das aktuelle Programm wird auf unserer Webseite veröffentlicht. -
die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Frühjahrs- und Sommerkollektion vor.
Kostenbeteiligung: 3/2 €
Ab 14 Uhr können Sie Kaffee trinken und Kuchen essen.
Habt Ihr Lust, Euren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommt zur Tauschbörse, bietet was an und nehmt was mit. Und kommt mit anderen Frauen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das
Leben und überhaupt.... Mit Schminktipps und Schmuckstand wollen wir gemeinsam einen gemütlichen Abend erleben. Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.
Kosten: kleine Spende