events

test

Terminkalender

Juni 2023

Juni
07
2023
Kategorie-Bild

Modenschau

Wann: 8:00 – 16:59 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Sommer- und Winterkollektion vor.

Kostenbeteiligung: 3,00/ 2,00€
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)

Juni
09
2023
Kategorie-Bild

Schreibwerkstatt für Alleinerziehende

Wann: 8:00 – 9:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

„Schreiben im Flow“ für Alleinerziehende in Berlin Weißensee
Wir begeben uns gemeinsam auf eine 8-wöchige Schreibreise, um kreative und biografische Schreibtechniken auszuprobieren und die eigene (Schreib-) Stimme zu entdecken. Gemeinsam wollen wir u.a. über Sorgearbeit und Eltern sein sprechen und schreiben. Im Kurs sollen Texte und (Kurz-) Geschichten entstehen, die am Ende in einer Kurszeitung und auf einem Kiez-Blog veröffentlicht werden und die Stimmen und Geschichten der Teilnehmer*innen sichtbar machen. „Schreiben im Flow“ richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von (Vor-)Erfahrungen. 

Unter Berücksichtigung der besonderen Bedingungen von Alleinerziehenden bieten wir auf Nachfrage Kinderbetreuung während des Kurses an. Das Angebot ist kostenfrei.
Kursleitung: MOST Weißensee, Anmeldung und Kontakt: celestine.hassenfratz@gmail.com

Diese Maßnahme ist Teil des Programms „Gesund in Berlin – Stadtteile im Blick“, gefördert durch die BZgA im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a
SGB V sowie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Juni
10
2023
Kategorie-Bild

Raus ins Grüne – ein generationsübergreifendes Angebot

Wann: 3:00 – 5:00 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Berliner Stadtnatur erkunden: Tierspurenlesen, Blumen und Gräserkennenlernen, gemeinsam unter alten Bäumen spielen, entschleunigen und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kursleitung: Ann-Morla Meyer von die naturbegleiter*
Anmeldung:
bitte bis 3 Tage vor dem Termin unter 030 33772734 oder naimo@frei-zeit-haus.de
Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.

Juni
11
2023
Kategorie-Bild

Kinderbekleidungsmarkt

Wann: 8:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.

Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)

Juni
11
2023
Kategorie-Bild

Lesung - Resthelden im Abendlicht

Wann: 12:30 – 14:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

"Was tun mit der zunehmenden Gebrechlichkeit? Schamhaft verstecken? Heldenhaft überspielen? Nach einem Sinn suchen? Oder offen und öffentlich darüber reden. Seit einigen Jahren verfasse ich eine Art Mitschrift vom Altern und wie ich damit klarkomme. So gelingt gelegentlich eine ironische Distanz, und manches Defizit wird zum Slapstick." Christoph Seidler
Die Autor:innen Gundel und Christoph Seidler lesen aus ihrem Buch "Resthelden im Abendlicht".
Eintritt: 7,00 Euro

Juni
12
2023
Kategorie-Bild

Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder (3 - 18 Monate) 

Wann: 3:00 – 4:00 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Wasser stimuliert die Sensorik und die Motorik deines Kindes. Die Gewöhnung schult die Aufnahmefähigkeit und vermittelt neue Erfahrungen. Nutzt die Vorteile und Wirkung des Wassers und meldet euer Kind an.   

Anmeldung: nur im NaiMo-Büro möglich unter Tel. 030 3377 2734 oder Mail naimo@frei-zeit-haus.de 

Ab 12. Juni starten neue Kurse! 10 Termine bis 14.8.2023 

Alter 3 - 12 Monate: Montag 10 - 10.30 Uhr 
Alter 9 - 18 Monate: Montag 10.30 - 11 Uhr 

 

Die Kurse finden statt in 
 
Die Schwimmerei ,Wittlicher Str. 24 ,13088 Berlin. 
 
Kosten: 
130/120 € für 10 Treffen 

Juni
15
2023
Kategorie-Bild

Kräuterworkshop - Aroma der Duftrose

Wann: 11:30 – 13:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Das Aroma der Duftrose – eingefangen in Zucker und Essig. Bitte ein Glas mitbringen!

Kursleiterin: Claudia Scholz, Kräuterpädagogin
Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und Skript
Anmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com

Juni
21
2023
Kategorie-Bild

Austauschforum

Wann: 3:00 – 5:00 Uhr

Wo: Freiwilligenagentur Pankow

Digitales Austauschforum für Organisationen, die mit Freiwilligen arbeiten.

Juni
21
2023
Kategorie-Bild

Féte de la Musique

Wann: 9:00 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wir feiern die Sommersonnenwende in unserem schönen Garten. Es spielen Bands aus der Nachbarschaft und jede:r ist eingeladen, mitzumusizieren. Dazu gibt es Getränke und Speisen vom Grill.

Juni
22
2023
Kategorie-Bild

Im Garten der Riesin - Kindertheater

Wann: 3:30 – 4:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Das Stück erzählt von einem Garten, in dem die Kinder, singend, spielend und tanzend, die Fülle der Natur entdecken. Bis eines Tages eine Riesin die Kinder aus dem Garten verjagt und eine Mauer drumherum baut. Der Winter bricht ein und die Riesin wird krank. Doch die mutigen Kinder finden eines Tages einen Weg, um in den Garten zu gelangen, und der Frühling kehrt zurück. Die Riesin wacht auf, bereut ihre Tat und will von nun an ihren Garten mit den Kindern teilen.

Wer: Für Kinder ab 3 Jahren
Wo: Aufführung findet im Garten des Stadtteilzentrums statt.
Dauer: ca. 40 Min. Am Ende gibt es noch ein paar Interaktive Möglichkeiten für die Kinder, mehr über das Stück zu erfahren (z.B. die Requisiten zu berühren, einen Handpuppe zu streicheln und mit uns zu sprechen).
Kosten: 3 Euro p.P.
Anmeldung: 030 92 79 94 63 oder info@frei-zeit-haus.de

Juni
23
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 6:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Juni
25
2023
Kategorie-Bild

Tanztee für Alle

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)

Juni
26
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

Juli 2023

Juli
05
2023
Kategorie-Bild

Hereinspaziert

Wann: 10:00 – 12:00 Uhr

Wo: Freiwilligenagentur Pankow

Austausch und & mehr für Freiwillige

Juli
08
2023
Kategorie-Bild

Raus ins Grüne – ein generationsübergreifendes Angebot

Wann: 3:00 – 5:00 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Berliner Stadtnatur erkunden: Tierspurenlesen, Blumen und Gräserkennenlernen, gemeinsam unter alten Bäumen spielen, entschleunigen und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kursleitung: Ann-Morla Meyer von die naturbegleiter*
Anmeldung:
bitte bis 3 Tage vor dem Termin unter 030 33772734 oder naimo@frei-zeit-haus.de
Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.

Juli
28
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 6:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

August 2023

Aug.
25
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 6:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Aug.
28
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

September 2023

Sep.
01
2023
Kategorie-Bild

Quizabend im Stadtteilzentrum

Wann: 11:00 – 14:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Was tun Sie, wenn Sie voller nützlicher und unnützer Informationen sind? Wohin gehen Sie, wenn Sie die soziale Atmosphäre und den freundschaftlichen Wettbewerb genießen wollen? Was können Sie und Ihre Freunde tun, wenn Sie etwas anderes als Ihre normale Routine ausprobieren wollen? Die Antwort lautet: Quizabend. Kommen Sie zu uns und stellen Sie Ihr Gehirn auf die Probe mit einer Vielzahl von Fragen, die von albern bis ernst reichen. Teams von 3 bis 6 Personen können ihr Wissen im Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen, die sich mit anderen zusammenschließen möchte.
Eintritt: 3€
Anmeldung: yodernj@live.com

Sep.
03
2023
Kategorie-Bild

Kinderbekleidungsmarkt

Wann: 8:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.

Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)

Sep.
10
2023
Kategorie-Bild

Papa-Kind-Party

Wann: 8:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Die Pankower Kinder- und Jugendprojekte laden ein zu einem bunten Gartenfest mit vielen Angeboten zum Spielen.

Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft "Jungen" der Pankower Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Sep.
10
2023
Kategorie-Bild

Tanztee für Alle

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)

Sep.
13
2023
Kategorie-Bild

Lesung mit Hajo Schumacher

Wann: 11:00 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Hajo Schumacher lebt als freier Autor in Berlin. Er schreibt für Tageszeitungen und Magazine und kommentiert das politische Geschehen auch im Radio.

Sep.
14
2023
Kategorie-Bild

Kräuterworkshop - Gellee von Wildblüten

Wann: 11:30 – 13:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wir fangen den Spätsommer ein - Gelee von Wildblüten
Bitte kleine Gläser mitbringen (etwa 200ml)

Kursleiterin: Claudia Scholz, Kräuterpädagogin
Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und Skript
Anmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com

Sep.
14
2023
Kategorie-Bild

Workshop mentales Training - Wohlfühlen oder Abnehmen?

Wann: 11:30 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wohlfühlen oder Abnehmen, wie jetzt?

Referent: Guido Bleihökel, Mental Coach
Anmeldung: 0176 800 86 819
Kostenbeteiligung: 8,00€/ Termin

Sep.
17
2023
Kategorie-Bild

Schenkflohmarkt

Wann: 6:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Märkte kennen wir und lieben die besondere Atmosphäre. Der Schenkflohmarkt macht noch um eine wunderschöne Erfahrung reicher. Wir verbringen eine schöne Zeit miteinander und schenken uns glücklich!

Weitere Termine und Infos unter:
www.facebook.com/groups/schenkflohmarkt.weissensee. und Tel. 0176 45 98 92 22 oder über fuchstv@gmail.com
Anmeldung: nicht erforderlich

Sep.
23
2023
Kategorie-Bild

Raus ins Grüne – ein generationsübergreifendes Angebot

Wann: 3:00 – 5:00 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Berliner Stadtnatur erkunden: Tierspurenlesen, Blumen und Gräserkennenlernen, gemeinsam unter alten Bäumen spielen, entschleunigen und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kursleitung: Ann-Morla Meyer von die naturbegleiter*
Anmeldung:
bitte bis 3 Tage vor dem Termin unter 030 33772734 oder naimo@frei-zeit-haus.de
Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.

Sep.
24
2023
Kategorie-Bild

Herbstfest

Wann: 7:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Den Herbst begrüßen wir mit Herbstbasteleien und einem bunten Programm.

Sep.
25
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

Sep.
26
2023
Kategorie-Bild

KiezBuffet

Wann: 9:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Nachbar:innen laden Nachbar:innen zu einem Nachbarschaftsbuffet ein. Jede/r bringt mit, was er/sie gern isst (süß oder herzhaft) – nur etwas mehr davon. (Jeden letzten Dienstag im Monat)
Anmeldung: einfach kommen!

Sep.
29
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 6:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Sep.
30
2023
Kategorie-Bild

Mitgliederversammlung 2023

Wann: 3:00 – 6:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Der FreiZeitHaus e. V. lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung 2023 ins Stadtteilzentrum Weißensee.

Oktober 2023

Okt.
01
2023
Kategorie-Bild

Trödelmarkt für Alle

Wann: 7:00 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit Menschen mit Fluchthintergrund in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Veranstalter: Bildungsverein am Kreuzpfuhl
Kostenbeteiligung: Standgebühr: 5,00 € zzgl. 5,00 € Spende aus dem Verkaufserlös
Anmeldung: info@bv-kreuzpfuhl.de

Okt.
04
2023
Kategorie-Bild

Hereinspaziert

Wann: 10:00 – 12:00 Uhr

Wo: Freiwilligenagentur Pankow

Austausch und & mehr für Freiwillige

Okt.
06
2023
Kategorie-Bild

Notfallapotheke für Kinder

Wann: 3:00 – 4:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Egal ob kleinere Verletzungen wie Stürze, Schnitt- oder Schürfwunden, aber auch die Zahnungsphase sorgen in vielen Familien immer mal wieder für kurze Aufregung. Dieser Vortrag informiert über die Möglichkeit mit Hilfe der Naturheilkunde und Homoopathie, die Kinder in diesen Situationen zu unterstützen.

Referentin: Katrin Schörling, Therapeutin  
Anmeldung: 030. 284 58 731 oder kontakt@schoerling-naturheilpraxis.de
Familienraum (UG)
Kostenbeteiligung: 5,00 €

Kinder können gern mitgebracht werden.

Okt.
11
2023
Kategorie-Bild

Lesung mit Doreen Mechsner

Wann: 11:00 – 16:59 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Doreen Mechsner liest aus ihrem Buch „Winterschmetterlinge. Liebesgeschichten.“

Okt.
12
2023
Kategorie-Bild

Kräuterworkshop - Zufallskunst aus Pflanzenfarben

Wann: 11:30 – 13:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Überraschende Zufallskunst auf Stoff durch Kontaktfärbung mit färbendem Pflanzenmaterial

Anmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com

Kursleiterin: Claudia Scholz, Kräuterpädagogin
Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und Skript
Termin: 18:30 - 20:30 Uhr.

Okt.
12
2023
Kategorie-Bild

Mentaltraining ist was für mich?

Wann: 11:30 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Mentaltraining ist was für mich? Ja, warum?

Referent: Guido Bleihökel, Mental Coach
Anmeldung: 0176 800 86 819
Kostenbeteiligung: 8,00€/ Termin

Okt.
16
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

Okt.
17
2023
Kategorie-Bild

Vereinsgründung

Wann: 9:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Ob Bürgerinitiativen, Elterngruppen oder Menschen, die gemeinsam eine gute Idee haben: die Gründe, Wege und Formen, die zu Vereinsgründung führen, sind unglaublich vielfältig und bunt. Im Fokus steht meist ein gemeinsames Interesse von Menschen etwas gestalten zu wollen und im gemeinnützigen Sinne für die Gesellschaft aktiv zu werden. Dabei müssen einige wichtige Rahmenbedingungen beachtet werden. Ich berate Sie gern.
Wo: im Kreativraum (UG)
Anmeldung: Nur mit Anmeldung unter anne.lemberg@frei-zeit-haus.de und kurzer Skizze des Beratungsbedarfs

Okt.
17
2023
Kategorie-Bild

Projektmittel beantragen

Wann: 11:00 – 12:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Sie haben eine gute Idee zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Nachbarschaft und möchten allein oder in der Gruppe ein konkretes Projekt umsetzen. Wie aber findet es sich zurecht im Dschungel aus Fördermitteln? Was braucht es für einen erfolgreichen Projektantrag und wo findet sich die passende Förderung für Ihr Vorhaben? Was ist der Unterschied zwischen Zuwendungen und Drittmitteln? Welche Möglichkeiten gibt es darüber hinaus? Ich berate Sie gern.
Wo: im Kreativraum (UG)
Anmeldung: Nur mit Anmeldung unter anne.lemberg@frei-zeit-haus.de und kurzer Skizze des Beratungsbedarfs

Okt.
20
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 6:30 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Okt.
21
2023
Kategorie-Bild

Raus ins Grüne – ein generationsübergreifendes Angebot

Wann: 4:00 – 6:00 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Wir wollen gemeinsam mit euch und die naturbegleiter* die Berliner Stadtnatur erkunden: Tierspurenlesen, Blumen und Gräserkennenlernen, gemeinsam unter alten Bäumen spielen, entschleunigen und zur Ruhe kommen. Bitte an bequeme und wetterfeste Kleidung denken. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Kursleitung: Ann-Morla Meyer von die naturbegleiter*
Anmeldung:
bitte bis 3 Tage vor dem Termin unter 030 33772734 oder naimo@frei-zeit-haus.de
Ein Projekt der Stiftung Naturschutz Berlin.

Okt.
22
2023
Kategorie-Bild

Tanztee für Alle

Wann: 8:30 – 11:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)

Okt.
24
2023
Kategorie-Bild

KiezBuffet

Wann: 9:00 – 11:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Nachbar:innen laden Nachbar:innen zu einem Nachbarschaftsbuffet ein. Jede/r bringt mit, was er/sie gern isst (süß oder herzhaft) – nur etwas mehr davon. (Jeden letzten Dienstag im Monat)
Anmeldung: einfach kommen!

Okt.
27
2023
Kategorie-Bild

Frauen-Kleider-Tausch-Börse

Wann: 11:00 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Haben Sie Lust, Ihren Kleiderschrank zu erneuern? Dann kommen Sie zur Tauschbörse, bieten etwas an und nehmen etwas mit. Und Sie kommen  dabei mit anderen Frauen ins Gespräch über Mode, Klamotten, das Leben und überhaupt… Wer mag und Zeit hat, kann gerne eine kleine Knabberei mitbringen. Getränke können zu einem kleinen Unkostenbeitrag erworben werden.

Kostenbeteiligung: Spende
Anmeldung: nicht erforderlich

Okt.
31
2023
Kategorie-Bild

Nachbar:innen feiern Halloween

Wann: 8:00 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Unser Halloween im Stadtteilzentrum. Kommt vorbei und gruselt Euch mit uns...

November 2023

Nov.
05
2023
Kategorie-Bild

Kinderbekleidungsmarkt

Wann: 7:00 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Second-Hand-Markt für Baby- und Kinderbekleidung bis Gr. 176, Spielzeug und Babyausstattung.

Kostenbeteiligung: 14,00€ (Standgebühr)
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)

Nov.
10
2023
Kategorie-Bild

Quizabend im Stadtteilzentrum

Wann: 10:00 – 13:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Was tun Sie, wenn Sie voller nützlicher und unnützer Informationen sind? Wohin gehen Sie, wenn Sie die soziale Atmosphäre und den freundschaftlichen Wettbewerb genießen wollen? Was können Sie und Ihre Freunde tun, wenn Sie etwas anderes als Ihre normale Routine ausprobieren wollen? Die Antwort lautet: Quizabend. Kommen Sie zu uns und stellen Sie Ihr Gehirn auf die Probe mit einer Vielzahl von Fragen, die von albern bis ernst reichen. Teams von 3 bis 6 Personen können ihr Wissen im Wettbewerb mit anderen messen. Sie können als ganzes Team oder als Einzelperson teilnehmen, die sich mit anderen zusammenschließen möchte.
Eintritt: 3€
Anmeldung: yodernj@live.com

Nov.
16
2023
Kategorie-Bild

Kräuterworkshop - Wir stellen Senf her

Wann: 10:30 – 12:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wir stellen Senf her unter Zugabe von Wildkräutern und -samen
Bitte 2 kleine Gläser mitbringen!

Anmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com
Kursleiterin: Claudia Scholz, Kräuterpädagogin
Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und Skript

Nov.
17
2023
Kategorie-Bild

Erkältungskrankheiten begleiten

Wann: 2:00 – 3:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Dieser Vortrag widmet sich dem Aufbau des kindlichen Immunsystems, um Krankheiten klar und sicher einschätzen zu können. So kann abgewogen werden, welche Symptome einfach auskuriert und ggf. selbstständig behandelt werden können und wann die Hilfe des Kinderarztes / der Kinderärztin notwendig ist.

Referentin: Katrin Schörling, Therapeutin  

Anmeldung: 030. 284 58 731 oder kontakt@schoerling-naturheilpraxis.de
Familienraum (UG)
Kostenbeteiligung: 5,00 €

Kinder können gern mitgebracht werden.

Nov.
24
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 5:30 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Nov.
26
2023
Kategorie-Bild

Tanztee für Alle

Wann: 7:30 – 10:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)

Nov.
27
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 7:30 – 10:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

Nov.
28
2023
Kategorie-Bild

KiezBuffet

Wann: 8:00 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Nachbar:innen laden Nachbar:innen zu einem Nachbarschaftsbuffet ein. Jede/r bringt mit, was er/sie gern isst (süß oder herzhaft) – nur etwas mehr davon. (Jeden letzten Dienstag im Monat)
Anmeldung: einfach kommen!

Nov.
29
2023
Kategorie-Bild

Modenschau

Wann: 7:00 – 15:59 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Die „Textilhandlung Uhlig“ stellt ihre Sommer- und Winterkollektion vor.

Kostenbeteiligung: 3,00/ 2,00€
Anmeldung: 030. 92 79 94 63 (Büro)

Dezember 2023

Dez.
03
2023
Kategorie-Bild

Tanztee für Alle

Wann: 7:30 – 10:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Tanz und Unterhaltung bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik.

Ansprechpartnerin: Petra Mollnow
Kostenbeteiligung: 4,00 €/3,00 € zzgl. Kaffee und Kuchen
Anmeldung: 030.92 79 94 63 (Büro)

Dez.
06
2023
Kategorie-Bild

Weihnachtsfeier im Stadtteilzentrum

Wann: 7:00 – 15:59 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Gemeinsam wollen wir uns auf die Zeit der Lichter und Begegnungen einlassen. Es gibt Kaffee, Kuchen und Zeit für Besinnliches.

Dez.
10
2023
Kategorie-Bild

Weißenseer Kiez-Weihnacht

Wann: 7:00 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Am 2. Advent lädt das Stadtteilzentrum Weißensee alle Nachbar:innen zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Haus und im Garten ein. Wir freuen uns auf eine gemütliche Kiez-Weihnacht.

Dez.
14
2023
Kategorie-Bild

Kräuterworkshop - Wildfruchtpunsch und weihnachtliches Gebäck

Wann: 10:30 – 12:30 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wildfruchtpunsch und weihnachtliches Gebäck mit Wildfrüchten und -kräutern
Bitte kleine Dose mitbringen!


Termin:
18:30 - 20:30 Uhr.Kosten: jeweils 10 € plus 4 Euro für Material, Snack und SkriptKursleiterin: Claudia Scholz, KräuterpädagoginAnmeldung: bitte telefonisch unter 0160 412 28 10 oder per mail cla.h.scholz@gmail.com

Dez.
15
2023
Kategorie-Bild

Blutspende

Wann: 5:30 – 10:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Blutspendeaktion des DRK–Blutspendedienstes

Anmeldung: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine?term=Berlin

Dez.
16
2023
Kategorie-Bild

Weihnachtskonzert

Wann: 8:00 – 15:59 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Das Weihnachtskonzert mit dem gemischten Chor „LiedGut“ e. V.

Kostenbeteiligungbeteiligung: 7,50 €/3,00 € (Kinder bis 12 Jahre)

Dez.
17
2023
Kategorie-Bild

Trödelmarkt für Alle

Wann: 6:00 – 9:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

Wir laden Sie zu unserem Trödelmarkt ein und hoffen, dass Sie das eine oder andere finden. Sie unterstützen damit Menschen mit Fluchthintergrund in Weißensee. Bei schönem Wetter findet der Trödelmarkt im Garten statt, bei schlechtem Wetter im Haus. Bitte für den Garten unbedingt einen Tisch mitbringen.
Veranstalter: Bildungsverein am Kreuzpfuhl
Kostenbeteiligung: Standgebühr: 5,00 € zzgl. 5,00 € Spende aus dem Verkaufserlös
Anmeldung: info@bv-kreuzpfuhl.de

Dez.
18
2023
Kategorie-Bild

Zettelwirtschaft: Zeit für Papierkram

Wann: 7:30 – 10:30 Uhr

Wo: NAIMO - Nachbarschaftstreff im Moselviertel

Ein Mal im Monat laden wir euch mit euren Kindern ein, mit eurer zuerledigenden Post, euren wichtigen Mails und Telefonaten,... vorbeizukommen. Während wir die Kinderbetreuung übernehmen, habt ihr Zeit, fokussiert den Stapel eurer ToDo‘s in Angriff zunehmen.
Unterstützung und Beratung: Sarah Roschke (B.A. Sozial-arbeiterin)

Dez.
24
2023
Kategorie-Bild

Heiligabend im Stadtteilzentrum

Wann: 5:00 – 7:00 Uhr

Wo: Stadtteilzentrum Weißensee

In besinnlich-festlicher Atmosphäre, mit Gesang und Geschichten, wollen wir diesen Nachmittag mit Ihnen in Gemeinschaft verbringen.

Anmeldung: 030 - 92 79 94 63